Überschreitet das Längen/Durchmesser-Verhältnis den Wert 15, dann ist die Lagerung des Drehrohrs auf drei Rollenstationen die sinnvolle Konzeption.

Drehzahlgeregelte elektromechanische Antriebslösungen mit Planetengetriebe, verzahnte Laufringe, pneumatische Ein- und Auslaufdichtungen, luftgekühlte Einlaufmulde, hydraulische Ofenlängsführung etc. sind bewährte Bestandteile sowohl des 2- als auch des 3-Stützen-Ofens.
Loser Laufring
Als klassische Alternative zum verzahnten Laufring bietet thyssenkrupp Industrial Solutions den losen Laufring, der lediglich in Richtung der Ofenachse auf dem Ofenzylinder fixiert wird, so dass er sich in Umfangsrichtung relativ zum Ofenzylinder verdrehen kann.