Der Brenner POLFLAME bündelt in sich viele konstruktive Innovationen der modernen Brenntechnik. Die Auslegung erfolgt entsprechend den verfahrenstechnischen Erfordernissen sowohl für die traditionellen Brennstoffe wie Kohle, Anthrazit, Öl, Petkoks und Erdgas als auch für den Einsatz von festen und flüssigen Sekundärbrennstoffen wie Tiermehl, Trockenklärschlamm, Fluff etc.
Durch die einzigartige patentierte Brennerkonstruktion wird eine hohe, genau einstellbare Zuführung von Sauerstoff in den Kernbereich der Flamme gewährleistet. Das stellt ein sicheres Zünden und einen guten Ausbrand der verschiedenen Brennstoffe sicher und erlaubt so einen hohen Grad der Substitution von Standardbrennstoffen durch Sekundärbrennstoffe.

Die Flammenform kann durch die einmalige Düsenverstellung in weiten Grenzen stufenlos variiert werden. Die Konstruktion der Düsenverstellung und des Brennermundstückes gewährleistet, dass auch nach längerer Betriebszeit diese Verstellung sicher während des Brennerbetriebes funktioniert.