In der Zementindustrie haben sich Gutbett-Walzenmühlen - nicht zuletzt aufgrund des geringen Energiebedarfs - bestens bewährt und sind heute weltweit zur Mahlung von Zementrohmaterial, Zementklinker sowie Hüttensand erfolgreich im Einsatz.
Die bewährte und energiesparende Lösung der Mahltechnik
Die bewährte und energiesparende Lösung der Mahltechnik

Bei Neuanlagen bietet die POLYCOM ein wirtschaftlich überlegenes Konzept im Vergleich zu den herkömmlichen Systemen.
Maximale Durchsatzsteigerungen bereits existierender Anlagen prädestinieren die POLYCOM zudem für Erweiterungsinvestitionen.
Aufgrund des geringen Platzbedarfs und der hohen Leistungsdichte ist die POLYCOM problemlos in vorhandene Anlagen zu integrieren.

Unwirtschaftliche Anlagenteile können stillgelegt und Betriebs- und Wartungskosten eingespart werden.
Die POLYCOM wird für Durchsätze bis 2.000 t/h eingesetzt. Das Mahlgut, mit einem Aufgabekorn von bis zu 60 mm, kann trocken oder feucht aufgegeben werden. Bei Bedarf wird das Material vorgetrocknet.